Wo liegt Sansibar?
Sansibar ist ein Archipel im Indischen Ozean, etwa 25–50 Kilometer vor der Festlandküste Tansanias. Es besteht aus zwei großen Inseln, Unguja (landläufig als Sansibar bekannt) und Pemba, sowie mehreren kleineren Inselchen. Die Hauptstadt, Sansibar-Stadt, liegt auf Unguja und ihr historisches Stone Town ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Warum Zanzibar besuchen?
Für Reisende aus Amerika, Indien, Australien und Europa bietet Sansibar eine exotische Flucht mit einer Mischung aus einzigartigen Attraktionen. Es ist mehr als nur ein Strandziel – es ist ein kultureller Schmelztiegel, der durch Jahrhunderte von arabischen, indischen, afrikanischen und europäischen Einflüssen geformt wurde. Vom Entspannen an den weißen Sandstränden bis hin zum Eintauchen in die faszinierende Geschichte und dem Genießen der köstlichen lokalen Küche verspricht Sansibar ein Erlebnis, das vielfältige Interessen anspricht.
Wer sollte Sansibar besuchen?
Paare und Flitterwochenreisende
Mit romantischen Strandresorts, privaten Speisemöglichkeiten und atemberaubenden Sonnenuntergängen ist Sansibar perfekt für einen Romantikurlaub zu zweit geeignet.
Familien
Die Insel bietet familienfreundliche Resorts, flache Strände für sicheres Schwimmen und kulturelle Erlebnisse, die sowohl Kinder als auch Erwachsene unterhalten.
Abenteuerlustige
Aktivitäten wie Kitesurfen, Schnorcheln, Tauchen und sogar das Erkunden der lebhaften Märkte von Stone Town sprechen diejenigen an, die einen abenteuerlichen Geist haben.
Geschichtsbegeisterte
Erkunden Sie die Sklavenkammern, Gewürzplantagen und jahrhundertealte Architektur, um in die reiche Vergangenheit Sansibars einzutauchen.
Sansibar ist ein Reiseziel, das jedem etwas verspricht. Ob Sie sich an unberührten Stränden entspannen, in die Swahili-Kultur eintauchen oder spannende Abenteuer erleben möchten – Sansibar bietet auf jede erdenkliche Weise das volle Programm.
Perfekt für Erstbesucher
Wenn Sie aus weit entfernten Orten wie den USA, Indien oder Australien reisen, liegt der Reiz von Sansibar in seiner Zugänglichkeit und Vielfalt. Es ist einfach, eine Reise nach Sansibar mit einer Safari auf dem Festland von Tansania zu kombinieren, was das perfekte Gleichgewicht zwischen Abenteuer in der Wildnis und Entspannung am Strand bietet.
Für Europäer bietet Sansibar einen exotischen, aber handhabbaren Rückzugsort mit Direktflügen von einigen großen Städten und relativ kurzen Reisezeiten im Vergleich zu anderen tropischen Zielen wie der Karibik oder Südostasien.
Für Inder bietet Sansibar die Möglichkeit eines Visums bei der Ankunft und eine kulturelle Affinität aufgrund der gemeinsamen Handelsgeschichte im Indischen Ozean, was die Erkundung der Insel noch faszinierender macht.
Ein Überblick über Sansibar: Wichtige Fakten
Standort: Indischer Ozean, östlich von Festland-Tansania.
Zeitzone: Ostafrika-Zeit (EAT), UTC +3.
Währung: Tansanischer Schilling (TZS). US-Dollar werden weitgehend akzeptiert, besonders in Touristenbereichen.
Sprache: Swahili ist die Amtssprache, aber Englisch wird häufig in Touristengebieten gesprochen.
Einwohnerzahl: Ungefähr 1,6 Millionen Menschen.
Religion: Überwiegend muslimisch, daher wird in öffentlichen Bereichen außerhalb von Resorts eine bescheidene Kleidung empfohlen.
Elektrizität: 230V, mit britischen Dreipolsteckern.
Lokale SIM-Karten: Kaufen Sie eine SIM-Karte von Vodacom, Airtel oder Tigo für erschwingliche Daten und Telefonate. SIM-Karten sind leicht am Flughafen oder in lokalen Geschäften erhältlich.
WLAN-Verfügbarkeit: Die meisten Hotels und Cafés in Stone Town und an großen Strandorten bieten WLAN, aber außerhalb urbaner Gebiete kann die Geschwindigkeit langsam sein.
Eine kurze Geschichte von Sansibar
Die Geschichte von Sansibar ist so lebendig wie das türkisfarbene Wasser und die nach Gewürzen duftende Luft. Bekannt als Kreuzweg der Kulturen hat die strategische Lage der Insel im Indischen Ozean sie zu einem bedeutenden Drehkreuz für Handel, Erkundung und kulturellen Austausch gemacht. Hier ist eine detaillierte Reise durch die faszinierende Vergangenheit von Sansibar:
Top-Attraktionen in Sansibar
Die besten Strände auf Sansibar
Sansibar ist ein Paradies für Strandliebhaber und bietet eine Vielzahl atemberaubender Küsten, jede mit ihrem eigenen unverwechselbaren Charme und Reiz. Von lebhaften sozialen Treffpunkten bis hin zu ruhigen Rückzugsorten hat jeder Strand seine eigene Persönlichkeit, die sicherstellt, dass Reisende ihr perfektes Stück Paradies finden. Im Folgenden erkunden wir die besten Strände von Sansibar im Detail und vergleichen ihre Merkmale, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Ortes für Ihren Traumurlaub zu helfen.
Tidenunterschiede auf Sansibar verstehen
Die Küste von Sansibar, insbesondere entlang der östlichen und südlichen Strände, ist durch bedeutende Gezeitenunterschiede geprägt. Diese Gezeitenwechsel, die durch die Anziehungskraft des Mondes verursacht werden, können das Erscheinungsbild und die Nutzbarkeit der Strände erheblich verändern. Hier ist, was Sie wissen müssen:
Ebbe
Bei Ebbe zieht sich das Wasser weit von der Küstenlinie zurück und legt oft weite Flächen von Algen, Korallenriffen und Gezeitentümpeln frei. Während das Schwimmen dadurch vielleicht erschwert wird, bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, das in flachen Tümpeln gefangene Meeresleben zu erkunden, geführte Riffwanderungen zu unternehmen oder die komplexe Schönheit des freigelegten Meeresbodens zu bewundern.
Ebbe und Flut
Wenn die Flut hoch ist, kommt das Wasser direkt bis zum Ufer, was Schwimmen, Schnorcheln und andere Wasseraktivitäten noch angenehmer macht.
Auswirkungen für Touristen
Für Reisende, die zu jeder Tageszeit schwimmen möchten, ist es entscheidend, den Gezeitenplan zu berücksichtigen. Strände an der Nordküste, wie Nungwi und Kendwa, erleben minimale Gezeitenänderungen, was Aktivitäten im Wasser den ganzen Tag über ermöglicht. Diese sind ideal für Touristen, die ständige Strandzugänglichkeit priorisieren.
Im Gegensatz dazu können östliche Strände wie Paje, Jambiani und Matemwe so extreme Gezeiten erleben, dass das Wasser bei Ebbe hunderte Meter zurückgeht. Obwohl die Landschaft beeindruckend bleibt, muss die Planung von Wasseraktivitäten in diesen Gebieten auf den Hochwasserzeitplan abgestimmt werden. Touristen nutzen oft die Zeiten der Ebbe für Aktivitäten wie Kitesurfen oder Strandspaziergänge.
Vorhandensein von Algen und Seegras
Ein weiterer Faktor, den man berücksichtigen sollte, ist das saisonale Auftreten von Algen oder Seegras, das die optische Attraktivität und Nutzbarkeit mancher Strände beeinträchtigen kann.
Das Wachstum von Algen ist ein natürliches Phänomen und tritt tendenziell in bestimmten Jahreszeiten oder entlang bestimmter Küstenabschnitte verstärkt auf.
Faktoren wie Wassertemperatur, Nährstoffgehalt und Gezeitenbedingungen tragen zu einer erhöhten Anwesenheit von Algen und Seegras bei.
Das Wachstum von Algen ist ein natürliches Phänomen und tritt tendenziell in bestimmten Jahreszeiten oder entlang bestimmter Küstenabschnitte verstärkt auf.
Faktoren wie Wassertemperatur, Nährstoffgehalt und Gezeitenbedingungen tragen zu einer erhöhten Anwesenheit von Algen und Seegras bei.
Obwohl Seetang keine Gefahr darstellt, kann er die Strände weniger ansprechend erscheinen lassen und einige Reisende vom Schwimmen abhalten. Viele Resorts und Hotels bemühen sich, regelmäßig Seetang zu entfernen, um für ihre Gäste makellose Strandverhältnisse zu gewährleisten.
Planen Sie basierend auf den Gezeiten
Überprüfen Sie die Gezeitenkalender, bevor Sie Unterkünfte buchen oder Strandaktivitäten planen. Nördliche Strände wie Nungwi und Kendwa sind besser für diejenigen, die ununterbrochene Schwimmerlebnisse suchen.
Fragen Sie Ihr Hotel
Einige Unterkünfte bieten tägliche Gezeitenpläne und Informationen zu den Strandbedingungen an, um Ihnen bei der Planung Ihrer Aktivitäten zu helfen.
Genießen Sie Aktivitäten bei Ebbe
Nutzen Sie die Chancen, die die Ebbe bietet, wie das Erkunden des Riffs, das Sammeln von Muscheln oder das Genießen eines entspannenden Spaziergangs entlang der weitläufigen Küste.
Strandvorlieben beachten
Wenn Sie makellose, zum Schwimmen geeignete Strände mit minimalem Seetang bevorzugen, könnte der Norden von Sansibar besser zu Ihnen passen. Für diejenigen, die gerne das Meeresleben erkunden oder eine ruhigere, rustikale Strandatmosphäre genießen möchten, sind die Ost- und Südküsten ideal.
Sansibars reiche Geschichte und Kultur
Sansibar ist nicht nur wegen seiner idyllischen Strände bekannt; es ist ein Schmelztiegel von Geschichte, Kultur und Traditionen. Als ehemaliges Zentrum des Gewürzhandels und des Sklavenmarktes ist die Geschichte der Insel ebenso faszinierend wie ihre natürliche Schönheit. Besucher können in ihre spannende Vergangenheit eintauchen und gleichzeitig ihr vielfältiges kulturelles Erbe erkunden.
1 - Stone Town: Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte
Stone Town, das historische Herz von Sansibar, ist ein Labyrinth aus engen Straßen, gesäumt von alten Gebäuden, lebhaften Märkten und historischen Wahrzeichen. Der Einfluss von Swahili, Arabern, Persern, Indern und Europäern zeigt sich deutlich in der Architektur, der Küche und den Traditionen.
Forodhani-Gärten
Ein lebhafter Nachtmarkt, der lokale Köstlichkeiten wie Sansibar-Pizza und gegrillte Meeresfrüchte anbietet.
Das Haus der Wunder
Einst ein Sultanspalast, ist es heute ein Museum, das die reiche Geschichte Sansibars präsentiert.
Alter Sklavenmarkt
Ein ernüchternder Hinweis auf die Rolle Sansibars im Sklavenhandel, mit einer unterirdischen Arrestzelle und der anglikanischen Kathedrale, die auf diesem Gelände errichtet wurde.
Freddie Mercury Haus
Das Elternhaus des ikonischen Frontmanns von Queen, Freddie Mercury.
Experten-Tipp: Stone Town ist ein großartiger Ort, um Souvenirs wie kunstvoll geschnitzte Holztüren, handgefertigten Schmuck und lokale Textilien zu kaufen.
2 - Das Gewürzinselerlebnis
Sansibars Spitzname, „Die Gewürzinsel“, ist ein Zeugnis seines florierenden Gewürzhandels. Besucher können an einer Gewürztour teilnehmen, bei der sie durch üppige Plantagen spazieren, etwas über Gewürze wie Nelken, Zimt und Muskat lernen und exotische Früchte wie Jackfrucht und Durian probieren können.
Erhalten Sie Einblicke in die historische Rolle Sansibars im globalen Gewürzhandel.
Nehmen Sie an interaktiven Sitzungen teil, um zu erfahren, wie Gewürze angebaut und in der Küche von Sansibar verwendet werden.
Nehmen Sie frische, aromatische Gewürze als einzigartige Souvenirs mit nach Hause.
3 - Lokale Traditionen und Feste
Die lebendige Kultur Sansibars spiegelt sich in seiner Musik, seinen Tänzen und Festivals wider, die Besuchern die Möglichkeit bieten, seine Traditionen hautnah zu erleben.

Sauti za Busara
Dieses Musikfestival, das jedes Jahr im Februar stattfindet, feiert afrikanische Rhythmen mit Auftritten von Künstlern aus dem gesamten Kontinent.
Zanzibar Internationales Filmfestival (ZIFF)
Die ZIFF präsentiert Filme, Dokumentationen und Aufführungen von der Swahili-Küste und darüber hinaus und ist ein kulturelles Highlight im Juli.
Eid-Feierlichkeiten
Gekennzeichnet durch Feste und Feierlichkeiten sind diese islamischen Feiertage eine einzigartige Gelegenheit, um lokale Bräuche kennenzulernen und zu erleben.
Kulturelle Interaktionen:
Reisende können lokale Dörfer besuchen, an traditionellen Swahili-Kochkursen teilnehmen oder eine Taarab-Vorstellung erleben—eine Fusion aus arabischer, indischer und Swahili-Musik.
4 - Die Menschen von Sansibar
Die Einwohner von Sansibar, hauptsächlich Swahili, sind warmherzig und einladend. Der Mix aus Bantu-, arabischen, indischen und europäischen Einflüssen auf der Insel hat ein reiches kulturelles Gefüge geprägt. Besucher sind oft von den freundlichen Gesichtern, der entspannten Atmosphäre und dem tiefen Gemeinschaftssinn beeindruckt.
Profi-Tipp: Lernen Sie ein paar Swahili-Phrasen, um sich mit den Einheimischen zu verbinden. Ein einfaches „Jambo“ (Hallo) oder „Asante“ (Danke) kann viel dazu beitragen, Ihr Erlebnis zu bereichern.
Zanzibars kulinarische Köstlichkeiten: Ein Paradies für Feinschmecker
Die Küche Sansibars ist eine lebendige Mischung aus afrikanischen, arabischen, indischen und europäischen Einflüssen, die ihre reiche Kulturgeschichte und gewürzreiche Tradition widerspiegeln. Für Besucher ist das Erkunden der kulinarischen Szene der Insel eine Geschmacksreise, die von Street Food bis hin zu gehobenen Esserlebnissen alles bietet.

Sansibar-Pizza
Ein beliebter Streetfood-Snack im Forodhani Gardens, diese "Pizza" ähnelt eher einem gefüllten Crêpe, gefüllt mit herzhaften oder süßen Zutaten wie Hackfleisch, Käse, Gemüse oder sogar Nutella.

Gewürzter Pilau-Reis
Duftender Reis, gekocht mit Zimt, Nelken und Kardamom, oft serviert mit Fleisch oder Fisch.
Meeresfrüchte-Platte
Frische Fänge wie Hummer, Oktopus, Garnelen und Calamari sind ein Muss, besonders in Strandrestaurants.
Urojo (Sansibar-Mix)
Ein beliebtes Street Food, diese Suppe kombiniert Frittiertes, gekochte Kartoffeln, hart gekochte Eier und eine würzige Mangosauce.
Oktopus-Curry
Cremig und perfekt gewürzt, präsentiert dieses Gericht die reichhaltigen Meeresfrüchte der Insel.
Forodhani Nachtmarkt (Stein-Stadt)
Perfekt, um lokale Streetfood-Spezialitäten in einer lebhaften Atmosphäre zu probieren.
Das Rock Restaurant (Pingwe Beach)
Bekannt für seine ikonische Lage auf einem Felsen im Indischen Ozean, bietet es ein gehobenes kulinarisches Erlebnis mit spektakulärer Aussicht.
Lukmaan Restaurant (Stone Town)
Ein bei den Einheimischen beliebtes Restaurant serviert authentische Swahili-Gerichte zu erschwinglichen Preisen.
Emerson on Hurumzi Teehaus (Stone Town)
Speisen Sie auf einer Dachterrasse und genießen Sie dabei einen panaromischen Blick auf die Stadt sowie ein traditionelles Swahili-Tasting-Menü.
Kochkurse
Besucher können an Kochkursen teilnehmen, um zu lernen, wie man Swahili-Gerichte mit lokalen Gewürzen zubereitet. Viele Kurse beinhalten eine Markttour für ein intensives kulinarisches Erlebnis.
Gewürz-Souvenirs
Kaufen Sie frische Gewürze von lokalen Märkten oder Gewürzfarmen, um die Aromen von Sansibar mit nach Hause zu nehmen.
Chapati und Bohnen
Ein einfaches, herzhaftes Gericht, das man in lokalen Gaststätten findet.
Tropische Früchte
Genießen Sie exotische Früchte wie Mangos, Passionsfrüchte, Jackfrüchte und Rambutans.
Vegetarische Currys
Reich gewürzte Currys mit Kokosmilch, Auberginen und Okra sind üblich.
Kleiden Sie sich bescheiden, wenn Sie in lokalen Restaurants essen, insbesondere in Stone Town.

Vermeiden Sie es, Alkohol in öffentlichen Bereichen zu trinken, da dies kulturell sensibel ist.
Wenn Sie in ein lokales Zuhause eingeladen werden, denken Sie daran, sich vor und nach den Mahlzeiten die Hände zu waschen, da viele traditionelle Gerichte mit der Hand gegessen werden.
Anreise nach Sansibar
Der internationale Flughafen Abeid Amani Karume (ZNZ) in Sansibar ist über Direktflüge von verschiedenen nationalen und internationalen Zielen erreichbar. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die typischen Flugdauern von wichtigen Standorten.
Unterwegs auf Sansibar
Sansibar bietet eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten, die unterschiedliche Reisevorlieben und Budgets abdecken. Egal, ob Sie die verwinkelten Gassen von Stone Town erkunden oder zu den unberührten Stränden von Nungwi oder Paje fahren, ein Verständnis der Logistik kann dazu beitragen, Ihre Reise reibungsloser und angenehmer zu gestalten.

Kosten
Taxipreise liegen je nach Entfernung zwischen $10 und $50 (zum Beispiel kostet eine Fahrt von Stone Town nach Nungwi typischerweise $40–$50).

Tipps für die Anmietung
Verhandeln Sie die Preise im Voraus, da die meisten Taxis keine Taxameter verwenden. Entscheiden Sie sich für vom Hotel empfohlene Fahrer, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Für den abenteuerlustigeren Reisenden sind Dala-Dalas (geteilte Minivans oder Lastwagen) die lokale Option für öffentliche Verkehrsmittel. Diese bunten Fahrzeuge sind eine günstige Möglichkeit, zwischen Städten und Dörfern zu reisen, auch wenn sie überfüllt und unbequem sein können.

Kosten
Die Fahrpreise sind äußerst erschwinglich und liegen, je nach Entfernung, zwischen 1 $ und 5 $.
Reiserouten
Dala-Dalas verbinden Stone Town mit den meisten wichtigen Zielen wie Nungwi, Kendwa, Jambiani und Paje. Seien Sie auf längere Reisezeiten vorbereitet, da es häufig zu Zwischenstopps kommt.
Für ein umweltfreundlicheres und entspanntes Erlebnis stehen Fahrräder und Roller in vielen touristischen Zentren, darunter Nungwi und Paje, zur Miete bereit.
Kosten
Fahrradvermietungen beginnen bei 10 $ pro Tag, während Roller etwa 20–30 $ pro Tag kosten.
Am besten geeignet für
Kurze Strecken und das Erkunden von Strandstädten oder -dörfern.
Impfungen und gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen
Ein Gelbfieberzertifikat ist erforderlich, wenn Sie aus einem Gelbfieberendemiegebiet einreisen oder es durchqueren.
Empfohlene Impfungen sind Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut bei längeren Aufenthalten.
Vorkehrungen gegen Malaria: Zanzibar ist eine Malariazone, daher wird die Einnahme von Malariamedikamenten empfohlen. Verwenden Sie Mückenschutzmittel mit DEET und schlafen Sie unter Moskitonetzen, wo immer diese verfügbar sind.
Lebensmittel- und Wassersicherheit: Trinken Sie abgefülltes oder abgekochtes Wasser, um wasserbedingte Krankheiten zu vermeiden. Entscheiden Sie sich für gut gekochte Mahlzeiten und seien Sie vorsichtig bei rohen Salaten und Straßenessen unter weniger hygienischen Bedingungen.
Typische Kosten auf Sansibar
Unterkünfte: Budgetaufenthalte beginnen bei 40–70 $ pro Nacht, Mittelklasseoptionen reichen von 80–200 $, während Luxusresorts mehr als 400 $ pro Nacht kosten können.
Speisen: Lokale Mahlzeiten in kleinen Restaurants kosten 5–10 $, während das Essen in gehobenen Restaurants von 20–50 $ pro Person reichen kann.
Transport: Taxifahrten innerhalb von Stone Town kosten etwa 5–10 $, während längere Fahrten zu Stränden wie Nungwi oder Kendwa 30–50 $ kosten können.
Typische Kosten auf Sansibar
Währungstipps: Die lokale Währung ist der Tansanische Schilling (TZS), aber USD wird weithin akzeptiert. Tragen Sie kleine Stückelungen für Trinkgelder und kleinere Einkäufe bei sich. Geldautomaten sind in Stone Town und größeren Städten verfügbar, aber möglicherweise nicht in abgelegenen Gebieten zugänglich.
Kosten beliebter Aktivitäten
Schnorcheln und Tauchen: $50–$120, je nach Ort und Anbieter.
Gewürztouren: $25–$40 pro Person.
Prison Island Touren: $30–$50, inklusive Bootstransfers.
Dhow-Kreuzfahrten: $40–$100 für Sonnenuntergangs- oder Halbtagesausflüge.
Safari Blue Ausflug: $70–$100 pro Person, inklusive Mahlzeiten und Aktivitäten.
Sansibar, mit seinem tropischen Klima, ist ein Ganzjahresziel, aber bestimmte Monate bieten je nach Ihren Wünschen einzigartige Vorteile. Von sonnenverwöhnten Stränden bis hin zu kulturellen Festivals kann der Zeitpunkt Ihres Besuchs Ihre Erfahrung erheblich beeinflussen.
Die beste Zeit basierend auf Interessen wählen
Strandbegeisterte: Juni bis Oktober für sonnige, klare Himmel.
Taucher und Schnorchler: November bis Februar für ruhige See und ausgezeichnete Unterwassersicht.
Kulturelle Reisende: Planen Sie um Festivals herum, wie das Zanzibar International Film Festival im Juli oder Sauti za Busara im Februar.
Sparsame Reisende: März bis Mai bietet die günstigsten Preise mit weniger Menschenmengen.
Was Sie für das Wetter in Sansibar einpacken sollten
Leichte, atmungsaktive Kleidung: Leinen und Baumwolle sind ideal für die Hitze und Feuchtigkeit.
Badebekleidung: Für die Strände und wasserbasierte Aktivitäten.
Regenkleidung: Eine leichte Regenjacke ist essenziell, wenn Sie während der Regenzeit reisen.
Sonnenschutz: Sonnencreme, Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut sind ein Muss.
Bequeme Schuhe: Um Stone Town zu erkunden oder an Naturtouren teilzunehmen.
Insektenschutzmittel: Besonders wichtig in der Regenzeit, um Mücken abzuwehren.
Festivals und kulturelle Veranstaltungen auf Sansibar
Sansibars reiches kulturelles Erbe wird durch einen lebendigen Kalender von Festen und Veranstaltungen gefeiert, die die vielfältige Geschichte, Musik, Kunst und Küche der Insel präsentieren. Diese Feste bieten Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Seele Sansibars und sind oft der Höhepunkt eines Aufenthalts auf der Insel.

1. Sauti za Busara
Eines der bekanntesten Musikfestivals Afrikas, Sauti za Busara, findet jährlich im Februar in Stone Town statt. Dieses mehrtägige Event bringt Musiker aus ganz Afrika zusammen, um verschiedene Genres zu präsentieren, die von Taarab und Afrobeat bis hin zu Reggae und traditionellem Trommeln reichen. Das Festival wird für seine energetische Atmosphäre gefeiert, mit Live-Auftritten an ikonischen Orten wie der Alten Festung.
2. Sansibar Internationales Filmfestival (ZIFF)
Jeden Juli findet das Zanzibar International Film Festival statt, das größte Kulturfestival Ostafrikas, das Filme, Dokumentationen und künstlerische Darbietungen aus Afrika, dem Nahen Osten, Europa und Asien präsentiert. Die Vorführungen finden an einzigartigen Orten statt, darunter Open-Air-Theater in Stone Town und Strandlocations.
3. Mwaka Kogwa Festival
Im Juli oder August findet im Dorf Makunduchi das Mwaka Kogwa Festival statt, das das persische Neujahr feiert. Dieses traditionelle Swahili-Festival bietet einzigartige Rituale, darunter symbolische Schein-Kämpfe mit Bananenstängeln, traditionelle Lieder und Tänze. Die Feierlichkeiten betonen Erneuerung, Versöhnung und Segnungen für das kommende Jahr.
4. Feierlichkeiten zum Eid
Als überwiegend muslimische Insel feiert Sansibar Eid al-Fitr und Eid al-Adha mit großer Begeisterung. Während dieser Feiertage kommen die Einheimischen zusammen, um zu beten, zu feiern und Geschenke auszutauschen. Die Straßen von Stone Town sind mit Lichtern geschmückt und traditionelle Swahili-Gerichte wie Pilau und Biryani werden in Hülle und Fülle serviert.
5. Zanzibar Strand- und Wassersportfestival
Für Abenteuerliebhaber bietet das Zanzibar Beach and Watersports Festival eine spannende Auswahl an Aktivitäten, darunter Kitesurfen, Paddleboarding und Beach-Volleyball. Das Festival findet in Paje oder Nungwi statt und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen zu einem sonnigen Wochenendspaß an.
6. Stone Town Food Festival
Essensliebhaber werden sich beim Stone Town Food Festival erfreuen, wo lokale Köche und Händler traditionelle Gerichte aus Sansibar präsentieren. Von frisch gegrilltem Meeresfrüchten über exotische Gewürze bis hin zu tropischen Früchten – dieses Festival ist eine kulinarische Reise durch die Geschmäcker Sansibars.
7. Jahazi Literatur- und Jazzfestival
Dieses einzigartige Ereignis feiert Literatur, Poesie und Jazz und findet oft im Oktober statt. Schriftsteller, Dichter und Jazzmusiker aus aller Welt versammeln sich auf Sansibar, um ihre Werke zu teilen und mit lokalen Künstlern zusammenzuarbeiten.
Unterkünfte in Sansibar
Sansibar bietet eine große Auswahl an Unterkünften, die jedem Budget und Geschmack gerecht werden. Egal, ob Sie einen opulenten Strandurlaub oder einen gemütlichen, preisgünstigen Rückzugsort suchen, die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Unterkünfte in Sansibar, unterteilt in Premium-Luxus, Luxus, Mittelklasse und Budget-Optionen.
Für Reisende, die den Gipfel des Luxus suchen, bieten erstklassige Unterkünfte in Sansibar unvergleichliche Erlebnisse. Anlagen wie das Baraza Resort und Spa vereinen Swahili-Architektur mit erstklassigem Service und bieten private Villen mit Tauchbecken und direktem Strandzugang. Das Zuri Zanzibar definiert barfüßigen Luxus neu mit atemberaubenden Bungalows und üppigen tropischen Gärten, ideal für diejenigen, die Privatsphäre und Nachhaltigkeit schätzen. Gleichzeitig bietet die Mnemba Island Lodge Exklusivität auf einer Privatinsel, mit unvergleichlichen Meereserlebnissen und einem persönlichen Service.
Luxuriöse Lodges und Resorts auf Sansibar bieten Komfort und Eleganz und liegen oft in erstklassigen Strandlagen. The Palms Zanzibar ist ein ruhiger Rückzugsort mit geräumigen Villen, ideal für Paare oder Honeymooner. Kilindi Zanzibar, entworfen mit offenen Pavillons, ist ein Paradies für diejenigen, die atemberaubende Ausblicke und minimalistische Luxus schätzen. Für eine familienfreundliche Luxusoption bietet der Breezes Beach Club and Spa erstklassige Annehmlichkeiten und eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.
Unterkünfte der mittleren Preisklasse bieten eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Erschwinglichkeit. Das Pongwe Beach Hotel bietet charmante Strandzimmer und eine entspannte Atmosphäre, ideal für Paare und kleine Gruppen. Das Fun Beach Resort strahlt lebendige Energie mit komfortablen Zimmern und einer lebhaften sozialen Atmosphäre aus. In der Zwischenzeit bietet The Swahili House in Stone Town kulturelles Eintauchen mit seinem historischen Charme und den Dachblicken.
Günstige Unterkünfte in Sansibar richten sich an Rucksacktouristen, Alleinreisende und Familien, die auf der Suche nach erschwinglichen Möglichkeiten sind, ohne auf Komfort zu verzichten. Diese Unterkünfte sind oft einfach, aber einladend und bieten das Nötigste für einen angenehmen Aufenthalt. Optionen wie New Teddy’s on the Beach bieten einen entspannten, preisgünstigen Ort, ideal für Strandliebhaber, während Flame Tree Cottages mit charmanten Gärten und einfachem Strandzugang eine erschwingliche Attraktion darstellen. Für ein umweltbewusstes Erlebnis bietet die Mangrove Lodge einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Natur und kultureller Abenteuer.
Die richtige Unterkunft auswählen
Bei der Auswahl Ihrer Unterkunft in Sansibar sollten Sie Ihre Prioritäten berücksichtigen – sei es die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, der Blick aufs Meer oder budgetäre Einschränkungen. Viele Unterkünfte bieten auch Rabatte für längere Aufenthalte oder Pauschalangebote an, insbesondere wenn Sie direkt oder über einen renommierten Reiseveranstalter buchen. Egal ob Sie sich für Luxus oder eine budgetfreundliche Option entscheiden, der einzigartige Charme und die Gastfreundschaft Sansibars werden für einen unvergesslichen Aufenthalt sorgen.
Auf Safari-Abenteuer von Sansibar aus
Zanzibars unberührte Strände werden oft mit dem unvergesslichen Erlebnis einer Safari auf dem Festland von Tansania kombiniert. Obwohl es auf Sansibar selbst keine großen Wildparks gibt, macht die Nähe zu einigen der berühmtesten Wildtierziele der Welt es zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für ein kombiniertes Strand- und Buschabenteuer. Hier ist, was Sie wissen müssen:
Wie man von Sansibar zu den Safari-Parks reist
Der Abeid Amani Karume International Airport (ZNZ) auf Sansibar dient als Drehkreuz für Inlandsflüge zu Tansanias wichtigsten Safari-Parks.
Fluggesellschaften wie Coastal Aviation, Auric Air und Precision Air betreiben regelmäßige Flüge zu Flugplätzen in Selous, Ruaha, Serengeti und darüber hinaus.
Vorteile: Spart Zeit und erspart die Notwendigkeit für lange, beschwerliche Transfers auf der Straße.
Kosten: Die Flüge kosten in der Regel zwischen 200 und 500 US-Dollar pro Person und Strecke, abhängig vom Zielort und der Saison.