Tansania, Safari, Planung
Pflichtimpfungen
Gelbfieber
Die Anforderungen an die Gelbfieberimpfung variieren je nach Ihrer Reiseroute und den Transitpunkten:
Kenia: Alle Reisenden ab einem Jahr, die aus Ländern mit Gelbfieberrisiko anreisen, müssen bei der Einreise einen gültigen Gelbfieber-Impfnachweis vorlegen. Dies gilt auch für diejenigen, die mehr als 12 Stunden durch solche Länder reisen. Direkte Ankünfte aus risikofreien Ländern sind in der Regel von dieser Anforderung ausgenommen.
Tansania: Reisende ab einem Jahr, die aus Ländern mit Gelbfieberrisiko anreisen oder mehr als 12 Stunden dort verbringen, müssen einen Impfnachweis vorlegen. Direktflüge aus risikofreien Ländern erfordern in der Regel keinen Impfnachweis.
Der Gelbfieber-Impfstoff bietet lebenslange Immunität, und Sie müssen das Internationale Zertifikat über Impfungen oder Prophylaxen (ICVP) als Nachweis mit sich führen.
Routineimpfungen
Bevor Sie nach Kenia oder Tansania reisen, stellen Sie sicher, dass Ihre Routineimpfungen, die in Ihrem Heimatland empfohlen werden, aktuell sind. Dazu gehören:
Masern, Mumps und Röteln (MMR)
Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten (DTP)
Polio
Windpocken (Varizellen)
Influenza
Empfohlene Reiseimpfungen
Hepatitis A: Diese Impfung wird dringend empfohlen für alle Reisenden nach Kenia und Tansania, da sie durch kontaminierte Lebensmittel und Wasser verbreitet wird.
Hepatitis B: Übertragung durch Blut, Körperflüssigkeiten oder kontaminierte Nadeln; diese Impfung ist besonders wichtig für Langzeitreisende oder solche, die im Ausland medizinische Eingriffe benötigen könnten.
Typhus: Unverzichtbar für Reisende, die lokale Lebensmittel oder Getränke, insbesondere in ländlichen Gebieten, konsumieren.
Tollwut: Empfehlenswert für diejenigen, die an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Zelten teilnehmen oder engen Kontakt mit Tieren haben.
Meningokokken-Meningitis: Empfohlen während der Trockenzeit (Dezember bis Juni) oder für Reisende, die sich in überfüllten Gebieten aufhalten.
Cholera: Vorgeschlagen für diejenigen, die abgelegene Gebiete besuchen oder mit schwächerem Immunsystem reisen.
Malariaprävention
Obwohl es noch keinen Impfstoff gegen Malaria für die meisten Reisenden gibt, sind vorbeugende Maßnahmen entscheidend. Kenia und Tansania haben ein hohes Malariarisiko, insbesondere in ländlichen und küstennahen Regionen. Konsultieren Sie Ihren Arzt für die am besten geeigneten Malariaprophylaxe und befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen:
Verwenden Sie Insektenschutzmittel mit DEET.
Schlafen Sie unter einem behandelten Moskitonetz.
Tragen Sie abends langärmelige Kleidung.
Für weitere Informationen besuchen Sie unseren Leitfaden zu sicherem Verhalten bei Spaziergangs-Safariführungen.
Gesundheitsvorsichtsmaßnahmen und Tipps
Konsultieren Sie eine Reisegesundheitsklinik: Besuchen Sie eine Reisegesundheitsklinik 4–6 Wochen vor Ihrer Abreise, um notwendige Impfungen und Vorsichtsmaßnahmen zu besprechen.
Führen Sie ein Erste-Hilfe-Set mit sich: Enthalten Sie wichtige Dinge wie Schmerzmittel, Antihistaminika, Rehydrationssalze und Anti-Diarrhö-Medikamente.
Bleiben Sie hydratisiert: Halten Sie sich an Flaschen- oder abgekochtes Wasser und vermeiden Sie Eis in Getränken.
Reiseversicherung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Versicherung medizinische Notfälle einschließlich einer Evakuierung, falls erforderlich, abdeckt.
Wichtige Erkenntnisse zu Gelbfieber und Transit
Sowohl Kenia als auch Tansania betonen die Anforderungen an die Gelbfieberimpfung basierend auf Ihren Transitpunkten:
Zwischenstopps in Risikoländern: Wenn Ihre Reiseroute einen Transit von mehr als 12 Stunden in einem Gelbfieber-Risikoland beinhaltet, müssen Sie bei der Ankunft einen Gelbfieber-Impfnachweis vorlegen.
Direktflüge: Wenn Sie direkt aus einem nicht-riskanten Land fliegen, ist ein Gelbfieber-Impfnachweis in der Regel nicht erforderlich.
Reisende sollten sich dieser Nuancen bewusst sein, um Überraschungen an den Einwanderungskontrollen zu vermeiden. Sehen Sie sich unseren Fly-in Safaris Guide an, um Einblicke in Flugoptionen zu erhalten.
Was man für die Gesundheitssicherheit einpacken sollte
Impfunterlagen, einschließlich Ihres Gelbfieberzertifikats.
Verschreibungspflichtige Medikamente in ihrer Originalverpackung.
Insektenschutzmittel und Sonnencreme.
Handdesinfektionsmittel und Desinfektionstücher.